Offene Stellen
Film
Kontakt
Newsletter
AHVeasy
Netzwerk Arbeit
Home
Über uns
Unser Team
Organigramm
Zahlen und Fakten
Geschäftsberichte
Ihre Arbeitgeberin
Anstellungsbedingungen
Aus- und Weiterbildung
Offene Stellen
Kontaktinformation
News-Archiv
Produkte
AHV Beiträge (AHV)
Individuelles Konto
Lohnbeiträge
Selbständigerwerbend
Nichterwerbstätig
ANOBAG
Vereinfachte Abrechnung
Versicherungsausweis
Freiwillige Versicherung
AHV Leistungen (AHV)
Altersrenten
Hinterlassenenrenten
Hilflosenentschädigung
Hilfsmittel
Erklärvideos
Invalidenversicherung (IV)
Früherfassung
Frühintervention
Massnahmen beruflicher Art
Integrationsmassnahmen
Medizinische Massnahmen
Taggelder
Hilfsmittel
Renten
Hilflosenentschädigung
Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
Ergänzungsleistungen (EL)
Prämienverbilligung (IPV)
Pflegefinanzierung (PF)
Krankenversicherung (KVG)
Familienzulagen (FAK / FLG)
Erwerbsersatz und Mutterschaft (EO/MSE)
Arbeitslosenversicherung (ALV)
Unfallversicherung (UVG)
Berufliche Vorsorge (BVG)
Internationales
Vollmacht
Zielgruppen
Arbeitgebende
Arbeitnehmende / Hausangestellte
Selbständigerwerbende
Nichterwerbstätige / Privatpersonen
Pensionierte
Ärztinnen und Ärzte / Spitäler
Partner-Institutionen
Online Schalter
Formulare
Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
Ergänzungsleistungen (EL)
Erwerbsersatz / Mutterschaft (EO/MSE)
Familienzulagen (FAK / FLG)
Invalidenversicherung (IV)
Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
Pflegefinanzierung
Internationales
Vollmacht
Merkblätter
Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
Ergänzungsleistungen
Erwerbsersatz / Mutterschaft (EO / MSE)
Familienzulagen (FAK / FLG)
Invalidenversicherung (IV)
Individuelle Prämienverbilligung
Pflegefinanzierung
Weitere Vorsorgeeinrichtungen
Internationales
Online Berechnungen
Berechnung der AHV-Beiträge als Nichterwerbstätige
Berechnung der AHV-Beiträge als Selbständigerwerbende
Berechnung der AHV-Beiträge für eine/n Arbeitnehmende/n
Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG)
Berechnung der AHV-Beiträge im vereinfachten Abrechnungsverfahren
Ergänzungsleistungen: provisorische Berechnung des Anspruchs
Schätzung der Altersrente
Prämienverbilligung: provisorische Berechnung des Anspruchs
Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
Umrechnung Netto- in Bruttolohn
Kapitalisierung von Überbrückungsrenten
AHVeasy
Webshop Informationsstelle
DebitDirect / LSV
Häufige Fragen (FAQ)
Links
Online Berechnungen
Formulare
Merkblätter
Online Berechnungen
Berechnung der AHV-Beiträge als Nichterwerbstätige
Berechnung der AHV-Beiträge als Selbständigerwerbende
Berechnung der AHV-Beiträge für eine/n Arbeitnehmende/n
Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG)
Berechnung der AHV-Beiträge im vereinfachten Abrechnungsverfahren
Ergänzungsleistungen: provisorische Berechnung des Anspruchs
Schätzung der Altersrente
Prämienverbilligung: provisorische Berechnung des Anspruchs
Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
Umrechnung Netto- in Bruttolohn
Kapitalisierung von Überbrückungsrenten
AHVeasy
Webshop Informationsstelle
DebitDirect / LSV
Häufige Fragen (FAQ)
Links
Startseite
Online Schalter
Online Berechnungen
Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
Bitte füllen Sie für die Berechnung die nachfolgenden Felder aus.
Bruttolohn
CHF
Lohn ist
Bitte auswählen
Jahreslohn
Monatslohn
Lohn der letzten 4 Wochen
Wochenlohn
Geburtsdatum Kind
Eingaben löschen
Berechnung durchführen
Home
Über uns
Unser Team
Organigramm
Zahlen und Fakten
Geschäftsberichte
Ihre Arbeitgeberin
Anstellungsbedingungen
Aus- und Weiterbildung
Offene Stellen
Kontaktinformation
News-Archiv
Produkte
AHV Beiträge (AHV)
Individuelles Konto
Lohnbeiträge
Selbständigerwerbend
Nichterwerbstätig
ANOBAG
Vereinfachte Abrechnung
Versicherungsausweis
Freiwillige Versicherung
AHV Leistungen (AHV)
Altersrenten
Hinterlassenenrenten
Hilflosenentschädigung
Hilfsmittel
Erklärvideos
Invalidenversicherung (IV)
Früherfassung
Frühintervention
Massnahmen beruflicher Art
Integrationsmassnahmen
Medizinische Massnahmen
Taggelder
Hilfsmittel
Renten
Hilflosenentschädigung
Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
Ergänzungsleistungen (EL)
Prämienverbilligung (IPV)
Pflegefinanzierung (PF)
Krankenversicherung (KVG)
Familienzulagen (FAK / FLG)
Erwerbsersatz und Mutterschaft (EO/MSE)
Arbeitslosenversicherung (ALV)
Unfallversicherung (UVG)
Berufliche Vorsorge (BVG)
Internationales
Vollmacht
Zielgruppen
Arbeitgebende
Arbeitnehmende / Hausangestellte
Selbständigerwerbende
Nichterwerbstätige / Privatpersonen
Pensionierte
Ärztinnen und Ärzte / Spitäler
Partner-Institutionen
Online Schalter
Formulare
Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
Ergänzungsleistungen (EL)
Erwerbsersatz / Mutterschaft (EO/MSE)
Familienzulagen (FAK / FLG)
Invalidenversicherung (IV)
Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
Pflegefinanzierung
Internationales
Vollmacht
Merkblätter
Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
Ergänzungsleistungen
Erwerbsersatz / Mutterschaft (EO / MSE)
Familienzulagen (FAK / FLG)
Invalidenversicherung (IV)
Individuelle Prämienverbilligung
Pflegefinanzierung
Weitere Vorsorgeeinrichtungen
Internationales
Online Berechnungen
Berechnung der AHV-Beiträge als Nichterwerbstätige
Berechnung der AHV-Beiträge als Selbständigerwerbende
Berechnung der AHV-Beiträge für eine/n Arbeitnehmende/n
Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG)
Berechnung der AHV-Beiträge im vereinfachten Abrechnungsverfahren
Ergänzungsleistungen: provisorische Berechnung des Anspruchs
Schätzung der Altersrente
Prämienverbilligung: provisorische Berechnung des Anspruchs
Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
Umrechnung Netto- in Bruttolohn
Kapitalisierung von Überbrückungsrenten
AHVeasy
Webshop Informationsstelle
DebitDirect / LSV
Häufige Fragen (FAQ)
Links
Offene Stellen
Film
Kontakt
Newsletter
AHVeasy
Netzwerk Arbeit