Rechtliche Hinweise
Diese Website dient ausschliesslich der allgemeinen Information und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Unsicherheiten des Mediums gebieten, folgende Vorbehalte anzubringen. Im konkreten Einzelfall bleibt die Anwendung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, der Rechtsprechung und der Praxis vorbehalten.
1. Haftungshinweis
Auf dieser Website stellen Ihnen ein paar kantonale Ausgleichskassen und IV-Stellen kostenlose Informationsdienstleistungen zur Verfügung. Sie übernehmen keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website; diese stellen insbesondere keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Werden aufgrund dieser Informationen dennoch Dispositionen getroffen, erfolgt dies auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Funktionen auf dieser Website fehlerlos sind, dass Fehler behoben werden oder dass diese Website bzw. der jeweilige Server frei ist von schädlichen Bestandteilen. Diese Website weist Verbindungen oder Bezüge (Links) zu anderen Websites auf, die von Dritten in eigener Verantwortung eingerichtet wurden und betrieben werden.
Die Ausgleichskassen und IV-Stellen von www.ausgleichskasse.ch und www.iv-stelle.ch übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden materieller oder ideeller Art, die durch den Zugriff auf diese Website und ihre Inhalte bzw. darin verlinke andere Websites und deren Inhalte sowie durch die Nutzung oder Nichtnutzung dieser Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen auf dieser Website bzw. auf darin verlinkten anderen Websites verursacht werden.
2. Sicherheitshinweis
Die Inhalte dieser Website können falsch oder unvollständig übertragen werden. Die kantonalen Ausgleichskassen und IV-Stellen leiten keine Gewähr für Vertraulichkeit und Integrität der über diese Website ausgetauschten Daten sowie für die ständige und unbeschränkte Verfügbarkeit der Inhalte. er behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit ohne Begründung oder Vorankündigung zu ändern oder zu löschen.
3. Urheberrecht
Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte sind vorbehalten.
4. Datenschutz
Gemäss Art. 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und gestützt auf die Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die AHV/IV Stellen halten diese Bestimmungen ein. Aus technischen Gründen ist es bei der Übertragung von Informationen aus dem Internet allerdings möglich, dass wir automatisch und ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis in den Besitz von Informationen gelangen, die für Sie eventuell unsichtbar sind. Alle Daten werden jedoch streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit Sie wissen, welche Angaben im Zusammenhang mit der AHV/IV Stellen-Website anfallen, informieren wir Sie wie folgt:
- Falls Sie die Verbindung zu Ihrem Provider über ein Modem oder über einen ISDN-Adapter aufbauen (Dial-Up), so fallen nur rudimentär auswertbare Angaben über Ihren Rechnerstandort an. Falls Sie über eine festinstallierte Standleitung zu Ihrem Provider verfügen, so kann Ihr Rechner grundsätzlich lokalisiert werden. Die AHV/IV Stellen können für rein interne Zwecke eine Zugriffstatistik bzw. Auswertung der Website Statistik erstellen mit den Informationen, welches das Statistiktool auf dem Webserver sammelt.
- Es können temporäre Session-Cookies auf der Festplatte Ihres Rechners installiert werden, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthalten.
- Es werden keine aktiven Elemente wie ActiveX auf den Rechnern der Leser ausgeführt.
- Für den Newsletter werden E-Mail Adressen und freiwillig eingegebene Personendaten gespeichert. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten dienen ausschliesslich zum Personalisieren der Newsletter-Mailings.
Datenschutzbestimmungen / Webanalyse
Zugriffsdaten
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder um passende Dienstleistungen anzuzeigen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Zur Webseitenanalyse setzt diese Website Google Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de). Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Website-Besucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Dritt-Website-Anbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Zudem setzt diese Website Google Signals ein. Hierbei handelt es sich um eine Erweiterungsfunktion von Google Analytics, die ein sog. „Cross-Device Tracking“ ermöglicht. Das bedeutet, dass soweit Ihre internetfähigen Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind, Google Berichte über das Nutzungsverhalten (insb. die geräteübergreifenden Nutzerzahlen) erstellen kann, auch wenn Sie Ihr Endgerät wechseln. Hierzu werden von Google Daten verwendet, soweit Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet durch uns nicht statt, wir erhalten lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken. Sie können jederzeit die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto deaktivieren, und damit einer Erfassung durch Google Signals widersprechen.
Social Media
Wir verwenden Vimeo, um Videos in unsere Website einbetten zu können. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Vimeo ist ein Dienst der amerikanischen Vimeo Inc. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Vimeo und in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Wir verwenden YouTube, um Videos in unsere Website einbetten zu können. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. YouTube ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. Für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Ireland Limited verantwortlich. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Grundsätzen für Datenschutz und Sicherheit und in der Datenschutzerklärung jeweils von Google, im Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten (einschliesslich YouTube), in den Informationen, wie Google Daten von Websites verwendet, auf denen Google-Dienste genutzt werden und in den Informationen über Cookies bei Google. Ausserdem besteht die Möglichkeit, Widerspruch gegen personalisierte Werbung zu erheben.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil.
Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung (Hotjar - Privacy Policy). Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen Opt-Out-Link (Hotjar - Do Not Track) anklicken.